• Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Telefon +49 7144 89718-0 | info@schildknecht.ag
  • 0Einkaufswagen
Schildknecht AG - Datenfunksysteme
  • Home
  • Produkte
    • Industrial Wireless
      • Wireless Ethernet
      • Wireless Safety
      • Wireless PROFIBUS
      • Wireless CAN
      • Wireless PLC / IO
      • Antennen & Zubehör
    • IoT und M2M
      • IoT Lösung der Schildknecht AG
      • IoT Ready-to-use
        • Condition Monitoring
        • Energy Monitoring
      • IoT Gateways
      • DATAEAGLE Portal – Device Cloud
    • Antennen und Zubehör
      • Antennen und Zubehör – Produkte
      • Antennentechnik Grundlagen
      • Antenneninstallation
      • Antennenmontage
      • Anwendungsbeispiele
    • Wireless Sensor Network
      • Make Your Sensor Wireless
      • Wireless Sensor – Feldbus
      • Wireless Sensor – Cloud
      • DATAEAGLE Beacon
      • Bluetooth Sensoren
    • Produktübersicht
    • Services
  • Blog
  • Praxis
    • Branchen
      • Krantechnik
        • Funksysteme in einer Verzinkungsanlage
        • Condition Monitoring bei E-RTG Kranen
        • Predictive Maintenace: Hebezeuge weltweit
      • Bühnentechnik
        • Kabellose Eventtechnik bei Helene Fischer
      • Intralogistik
        • Einsatz von Wireless Profinet in FTS
        • Kabelersatz im Kaltwalzwerk
      • Smart Farming
      • Wasserwirtschaft
        • Datenfunk in Kläranlagen
        • Pegelstandsmessung über Twitter
      • Prozesstechnik
        • Wireless Retrofit von Verseilmaschinen
        • Kabelersatz im Kaltwalzwerk
      • Industrie 4.0
        • Condition Monitoring bei Motoren
        • Predictive Maintenace: Hebezeuge weltweit
        • Food&Beverage: Fernwartung mit TOSIBOX
        • Condition Monitoring bei E-RTG Kranen
      • Internet of Things
        • IoT an Autobahen: Rastplätz mit Cloud
        • IIoT Szenarien
    • Praxisbeispiele
  • Download
    • Produktinformationen
    • Whitepaper – Technologien zur Datenübertragung im Vergleich
    • Antennen 1Mal1 – Whitepaper
    • Pressemitteilungen
  • Webinare
  • Über uns
    • Über uns
    • News und Videos
    • Karriere
    • Datenfunk Lexikon
    • FAQ
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Projektanfrage Datenfunk
    • Reparatur & Support
    • Services
    • Team
    • Händler
  • Suche
  • Menü

Zurück zur Produktübersicht

Industrial Wireless

Wireless Ethernet Wireless safeTY WIRELESS PROFIBUS Wireless CAN Wireless PLC/IO Antennen

Industrial Wireless – Sichere Datenübertragung per Funk

Erleben Sie eine sichere und zuverlässige Datenübertragung für industrielle Anwendungen mit dem innovativen Funksystem DATAEAGLE. Seit über 40 Jahren profitieren unsere Kunden von unser Erfahrung im Bereich industrieller Automatisierungstechnik in Kombination mit Wireless.

Anforderungen an industrielle Funklösungen

Industrielle Funklösungen müssen eine Reihe von Anforderungen erfüllen, um in einer Fertigungsumgebung effizient und zuverlässig zu funktionieren. Zuerst müssen sie robust und zuverlässig sein, um sicherzustellen, dass sie im Laufe der Zeit nicht versagen. Sie müssen auch eine hohe Datenrate unterstützen, um die Anforderungen der Fertigungsprozesse zu erfüllen. Darüber hinaus müssen sie eine geringe Latenzzeit aufweisen, um sicherzustellen, dass die Daten schnell übertragen werden und die Anforderungen der Automatisierungstechnik erreicht werden.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl einer industriellen Funklösung berücksichtigt werden muss, ist die Reichweite. Eine gute Funklösung muss eine ausreichende Reichweite aufweisen, um sicherzustellen, dass die Daten in der gesamten Fertigungsumgebung übertragen werden können. Darüber hinaus muss die Funklösung eine hohe Bandbreite unterstützen, um eine dauerhafte Datenübertragung sicher zu stellen.

Stabile Funkverbindung im Fokus

Vor allem Anwendungen in der Automatisierungstechnik mit rotierender oder linearer Bewegung sind prädestiniert für Industrial Wireless Lösungen. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass die Wahl der Funktechnologie und der genutzten Frequenz dabei abhängig von verschiedenen Faktoren ist, die am Ende dafür verantwortlich sind, ob das System stabil läuft.

Unser Funksystem DATAEAGLE ist die Lösung, die alle Anforderungen an industrielle Funklösungen erfüllt. Mit der modernen Funk-Technologie und dem einfachen Setup ist es spielend leicht, die Verbindungen zuverlässig und sicher zu halten. Erleben Sie eine unübertroffene Funkqualität und eine schnelle und sichere Datenübertragung. Mit DATAEAGLE haben Sie die beste Funktechnologie für Ihre industriellen Anwendungen. Wir arbeiten mit den Funktechnologien Bluetooth 5  (2,4 GHz) und 869/915 MHz.

Industrial Wireless

Industrial Wireless – Bluetooth 5 als robuste Funktechnologie

Bereits seit über 20 Jahren arbeiten wir mit Bluetooth im Maschinen- und Anlagenbau als Kommunikationslösung für Industrial Wireless. Bluetooth ist extrem störungsresistent im Frequenzband und ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb parallel zu anderen Bluetooth- oder WLAN-Anwendungen. Das Ergebnis sind zuverlässige und sichere  Funkverbindungen für die Feldbuskommunikation und eignen sich damit auch für Sicherheitskommunikation z.B. PROFIsafe CIP Safety.

Wir prüfen bei jedem Industrial Wireless Projekt folgende Punkte: Die Netzwerktopologie, die Sicherheit, die Reichweite, die Kompatibilität, die Kosten und die Zuverlässigkeit. Jeder dieser Punkte ist wichtig, damit Ihr Projekt erfolgreich sein kann!

  • Datenübertragung

    Die Art der zu übertragenden Daten und damit einhergehen die Paketgröße z.B. I/O Daten oder Bild bzw Video.

  • Leistung

    Die Anforderungen der Anwendung an die Performanz des System und die Datengröße.

  • Zulassungen

    Das Einsatzland des Funksystems spielt eine entscheidende Rolle, denn es gibt unterschiedliche Zulassungen und Richtlinien je Land.

Industrial Wireless Communication Systems

Lesen Sie mehr dazu in unserem ausführlichen Blogartikel: Wie Sie für jede Anwendung das richtige Funksystem finden

Plug&Pray? Nicht mit DATAEAGLE

Erfahren Sie, warum über 500 Unternehmen unserer Funktechnologie vertrauen! Wir bieten Ihnen zuverlässige und innovative Funksysteme, die jahrzehntelang zuverlässig funktionieren werden. Lassen Sie sich von unserer Funktechnologie überzeugen und profitieren Sie von unserem einwandfreien Service.

Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie das Datenfunksystem für 4 Wochen kostenlos in ihrer Anwendung.

Industrial Wireless Communication Systems
Testsystem anfragen
New call-to-action

Bringen Sie Ihre Produktion auf ein neues Level

Die Datenfunksysteme DATAEAGLE ist die alternative Technologie zu Schleifringen, mobilen Schleppkabeln und optischen Datenübertragungssystemen. In verschiedenen Gerätefamilien DATAEAGLE 1000 bis 6000 werden unterschiedliche Protokolle abgedeckt: seriell (RS232/485), IO-Module, PROFIBUS, PROFINET, PROFIsafe, EtherNET/IP und CIP Safety, openSAFETY über UDP, CAN und CANopen, IO-Link und Ethernet. Mit unseren Datenfunksystemen können Sie schnelle und zuverlässige Datenübertragungen über weite Entfernungen erzielen, ohne auf Kompromisse bei der Datenqualität oder Zuverlässigkeit eingehen zu müssen.

Weitere Informationen zu Funk im Vergleich zu anderen kabellosen Datenübertragungstechnologien können Sie in unserem Blog-Artikel nachlesen.

Drahtlose Kommunikation als Alternative zum Kabel

Industrial Wireless Systeme - Produkte - DATAEAGLE - Schildknecht AG

Industrial Wireless – einzigartig am Markt

Was unsere Kunden am meisten schätzen ist zum einen die Plug & Play – Funktionalität, denn aus Sicht der Steuerung verhält sich die Funkstrecke wie ein Kabel und muss somit nicht parametriert werden. Zum anderen überzeugt die hohe Verfügbarkeit der patentierten Industrial Wireless Lösung DATAEAGLE  auch in Safety- Anwendungen, mittels PROFIsafe oder CIPSafety, und ermöglicht einen reibungslosen Betrieb ohne Stillstandszeiten durch Funkunterbrechungen. Geben Sie Ihrer Funk-Lösung das gewisse Extra: Mit der Schildknecht Inbetriebnahme-Garantie erhalten Sie eine professionelle, kraftvolle und überzeugende Unterstützung bei der Installation. Die DATAEAGLE Datenfunksysteme stehen für eine lange Lebensdauer, Wartungsfreiheit und garantieren eine stabile Verbindung zwischen Steuerungen und IO-Modulen für eine dauerhafte Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen ohne Ausfallzeiten.

Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unsere Funksysteme kostenlos und live in ihrer Anwendung!

  • Patentiere Funktechnologie

    Das intelligente Funksystem DATAEAGLE sorgt dank Vorverarbeitung der Datenpakete für eine stabile Kommunikation ohne Datenpaketverluste.

  • Plug-&-Play

    Einfache Montage & Installation: Wireless-Lösungen von Schildknecht können 1:1 gegen bestehende Kabel ausgetauscht werden.

  • Diagnose-Funktionalität

    Die kostenlose Software DATAEAGLE Wizard ermöglicht Ihnen die Funksysteme in ihre Netzwerk-Diagnose einzubinden und durchzuführen.

  • Keine Software-Konfiguration

    Die Gerätebeschreibungsdateien GSDML (PROFINET) müssen nicht verändert werden.

DATAEAGLE – DATENFUNKSYSTEME DER SCHILDKNECHT AG

Industrial Wireless – Konnektivität ohne Grenzen! Seit über 40 Jahren, zeitgleich mit PROFIBUS, ist die Schildknecht AG Gerätehersteller und Systemanbieter für Industrie-Datenfunk. Die Kernkompetenz liegt bei patentierter, hochstabiler Funkübertragung von Daten, wie sie in der Kran- und Bühnentechnik, der Wasserwirtschaft und bei Seilbahnen oder selbstfahrenden Transportfahrzeugen (FTS) u. a. benötigt wird. Weiterer Bedarf entsteht aktuell im Kontext mit IIoT bzw. Industrie 4.0. Für diesen vielfältigen „Wireless-Markt“ entwickelt Schildknecht – unter dem Produktmarke DATAEAGLE Datenfunksysteme zum Einsatz mit PROFINET, PROFIBUS oder PROFIsafe unter Einsatz von Bluetooth oder Mobilfunk (2G, 3G, 4G).

Erleben Sie die Vorteile der modernen Funksysteme von Schildknecht. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in unterschiedlichsten industriellen Branchen und genießen Sie individuelle Soft- und Hardware-Lösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Erhalten Sie eine projektbezogene Beratung, um Ihre Funklösungen attraktiver zu gestalten. Nutzen Sie unsere Expertise und machen Sie aus Ihren Ideen Wirklichkeit!

Datenfunk Hersteller - Schlidknecht AG

STB Steuerungstechnik Beck

„Der Aufzug wurde kurz vor der Vierschanzentournee vom TÜV ohne jede Nacharbeit für den Betrieb freigegeben. „Nach den ersten 2 Jahren stellten wir fest, dass die Verfügbarkeit des Aufzuges nahezu 100% beträgt“

Ralph Püschel, Kabel Sterner GmbH

„Wir haben die Umstellung von Schleifring- auf Funktechnik angesichts der besonderen Anforderungen anfangs etwas skeptisch gesehen. Die Aussicht auf eine höhere Betriebssicherheit hat uns diesen Schritt dann aber doch gehen lassen und wir wurden nicht enttäuscht“

Steffen Boschert, Inhaber SWL

„Wir waren mit der Qualität und Zuverlässigkeit der eingesetzten Funksysteme und insbesondere dem Support seitens der Firma Schildknecht sehr zufrieden. Mit den eingesetzten Funkmodulen konnten die geforderten Sicherheitsstandards entsprechend DIN 56950-1 1 erreicht werden.“

Wireless Ethernet – DATAEAGLE 4000

Das neuste Produkt – der DATAEAGLE 4000 – ist besten geeignet für den Einsatz in Ethernet Netzwerken, um dort die drahtlose Übertragung der Protokolle PROFINET und EtherNet/IP zu unterstützen. Je nach Anwendung wird in den meisten Fällen die Funktechnologie Bluetooth 5 verwendet, den diese liefert die Stabilität und Schnelligkeit, die in industriellen Automatisierungslösungen gefordert wird.

Entdecken sie alle Produkte und Varianten der WIRELESS ETHERNET Datenfunksysteme hier.

zu Wireless Ethernet

Wireless PROFIBUS – DATAEAGLE 3000

Das allererste Produkt indem die patentierte Datenvorverarbeitung integriert wurde ist der DATAEAGLE 3000 und legte damit den Grundstein für die einzigartige Datenfunklösung DATAEAGLE, die sich durch eine stabile Datenübertragung einen Namen am Markt gemacht hat. DATAEAGLE 3000 Geräte unterstützen PROFIBUS und auch PROFIsafe und sind bereits seit über 20 Jahren sind Applikation weltweit im Einsatz.

Entdecken sie alle Produkte und Varianten der WIRELESS PROFIBUS Datenfunksysteme hier.

zu Wireless Profibus

Wireless SAFETY – DATAEAGLE 3000 und 4000

Wireless Safety Anwendungen stellen aus unserer Sicht die Königsdisziplin dar, den die zeitlichen Anforderungen die Safety-Protokolle wie PROFIsafe, CIPSafety oder openSAFETY stellen sind eigentlich von einer normale Funklösung nicht zu schaffen. Dennoch haben wir durch die patentierte Vorverarbeitung ein System geschaffen, das WIRELESS Safety-Anwendungen nicht nur möglich macht sondern auch eine stabile und sichere Datenkommunikation ermöglichen.

So kommen die Funksystem DATAEAGLE 3000 und 4000 in Schrägliften, Kranen, Transportsystemen und vielen weiteren Applikationen zum Einsatz.

Entdecken sie alle Produkte und Varianten der WIRELESS SAFETY Datenfunksysteme hier.

Wireless Safety - PROFIsafe, CIP Safety und openSAFETY
zu Wireless SAFETY

Wireless CAN und CANopen – DATAEAGLE 6000

Wireless CAN ermöglicht die Übertragung der Protokolle CAN und CANopen und bieten wie alle unsere DATAEAGLE Datenfunksysteme viele nützliche Features. Unsere Plug & Play Technologie ist ebenfalls in den DATAEAGLE 6000 Geräten implementiert und verfügt zudem über eine Autobauding-Funktion, die das automatische Erkennen der Baudrate möglich macht.

Entdecken sie alle Produkte und Varianten der WIRELESS CAN Datenfunksysteme hier.

zu Wireless CAN

Wireless I/O

Mit der DATAEAGLE 2000-Serie können Sie eine drahtlose IO-IO-, IO-Feldbus- oder Feldbus-Feldbus-Kommunikation aufbauen. Sie funktionieren als Basisgeräte und werden mit verschiedenen IO-Karten oder Feldbusschnittstellen kombiniert, um eine robuste Funklösung zu erhalten. In Abhängigkeit von der eingesetzten Funktechnologie können unsere Datenfunksysteme die Daten über Entfernungen von bis zu 3 km übertragen.

Entdecken sie alle Produkte und Varianten der WIRELESS IO & PLC Datenfunksysteme hier.

Wireless PLC / IO - DATAEAGLE Compact 2710
zu Wireless PLC/IO

Wireless I/O und IoT-Sensor Solutions

Das Gerät mit Schutzart IP67 ist für die Übertragung über eine Entfernung von bis zu 70 m geeignet. Es ist mit Bluetooth Low Energy ausgestattet und verfügt über mehrere Optionen für die I/O und Sensor-Kommunikation. Diese Plug & Play-Lösung hat eine integrierte Antenne und ist in verschiedenen Sets erhältlich. So können I/O-Werte von Sensoren als Kabelersatz übertragen werden oder kabellos in die Steuerung per Feldbus eingebunden werden.

Entdecken Sie die robusten Wireless I/O-Module hier.

Entdecken Sie unsere IoT- und Sensorlösungen hier.

Cable Replacement instead of Cable Clutter • DATAEAGLE X-treme IO 2730
zu Wireless PLC/IO
IoT & Sensor Solutions

Antennentechnik und Zubehör

Antennen und Antennenkabel beeinflussen stark die Qualität einer Funkverbindung, deshalb empfehlen wir zu allen Applikationen hochwertige Antennen und auch Antennenkabel einzusetzen, zusätzlich dazu beraten wir welche Antenne sich am besten für die jeweilige Anwendung eignet. Neben Rundstrahlantennen gibt es aus Richtantennen mit denen zum Beispiel bei einer Punkt-zu-Verbindung die Reichweite deutlich erhöht werden kann.

Entdecken sie alle Produkte aus dem Bereich der Antennen hier. Dort finden Sie auch das umfangreiche Antennen 1Mal1 mit vielen wertvollen und praktischen Informationen dazu.

Antennentechnik
zu Antennentechnik
New call-to-action
Didier Kärst

Didier Kärst

Experte Industrial Wireless

Bei Fragen zu unseren Produkten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

didier.kaerst@schildknecht.ag
+49 7144 89718-16

Schildknecht AG - Datenfunksysteme

FAQ

Welche drahtlosen Lösungen gibt es für PROFIsafe?

Die Produktlinie DATAEAGLE 3732 (PROFIsafe für PROFIBUS) und DATAEAGLE 4732 (PROFIsafe für PROFINET) der Schildknecht AG – DATAEAGLE Wireless PROFISAFE – wurde speziell für die kabellose Übertragung von PROFIsafe über Bluetooth entwickelt. Der Einsatz unserer patentierten Filtertechnologie garantiert eine optimale, zuverlässige Funkverbindung, ohne Busfehler und Maschinen- oder Anlagenstillstände.
• Produktübersicht: Wireless PROFIsafe
• Webinar: Praxisbeispiele mit ausführlicher Erklärung

Muss ich das Funkgerät über die Gerätebeschreibungsdatei einbinden?

Nein. Die DATAEAGLE Datenfunksysteme von Schildknecht müssen nicht über eine Gerätebeschreibungsdatei (z.B. GSDML bei PROFINET oder GSD bei PROFIBUS) in die Steuerung eingebunden werden. Sie agieren wie ein Kabelersatz und sind transparent in der Kommunikation. Allerdings können die Geräte optional in die SPS eingebunden werden, um die integrierte Diagnose der Datenfunksysteme zu aktivieren. Die Diagnosedaten geben Auskunft über Funkunterbrechungen oder Verbindungsaufbauten bei Abbrüchen, wodurch Probleme in der Anlage wie defekte Kabel oder Antennen entdeckt werden können.

Kabel durch Datenfunk ersetzen – ohne Änderungen an der Maschine
Wichtig für den einfachen Austausch der Lösung für die Datenübertragung: Am generellen Setup der Maschine oder Anlage sollte möglichst nichts verändert werden müssen. Oft haben sich die Einstellungen der Timings von PROFIBUS oder PROFINET bewährt, erfüllen wichtige Sicherheitsanforderungen oder erfordern bei einer Anpassung neue Abnahmen durch TÜV und Co. Das gilt es zu verhindern. Wireless-Lösungen arbeiten häufig mit Aktualisierungszeiten im Bereich von 16-32 Millisekunden, während für PROFINET eine Aktualisierungszeit von 1-2 Millisekunden üblich ist. Ein Austausch durch eine solche Lösung würde Eingriffe in die Maschinensteuerung und damit unter Umständen eine umfangreiche Erprobung und Abnahme erfordern.

Wireless-Lösungen von Schildknecht können 1:1 gegen bestehende Kabel- oder Schleifringsysteme ausgetauscht werden – ohne Änderung an der Maschine. Der Austausch kann schnell und einfach von einem Betriebselektriker vorgenommen werden, umfangreiche Anpassungen oder Neu-Zertifizierungen entfallen.

Mit DATAEAGLE ist keine Einbindung der Datenübertragung in die Hardware-Konfiguration notwendig. Die Gerätebeschreibungsdateien GSD (PROFIBUS) bzw. GSDML (PROFINET) müssen nicht verändert werden und die Konfiguration „Kabel“ kann erhalten bleiben.

Sie stoßen dennoch auf Fragen bei der Installation? Dann hilft die Schildknecht Inbetriebnahme-Garantie!

Ist Funk eine gute Alternative zu einem PROFIBUS-Schleifring?

Schleifringe übertragen Leistung und Daten von einer stationären Einheit auf rotierende Objekte, wo Kabel mit ihren festen Verbindungen aufgrund der Bewegung nicht zum Einsatz kommen können. Oftmals haben solche Schleifringübertrager in der Vergangenheit geholfen, Herausforderungen in Design und Konstruktion drehender Anwendungen wie Drehtische zu lösen. Gleichzeitig eignet sich Ihr Funktionsprinzip, das eine dauerhafte elektrische Kontaktgabe erfordert, nur bedingt für die Übertragung von Daten: Stellen kurze Unterbrechungen in der Stromversorgung in der Regel keine Probleme dar, bedeuten sie in der Datenkommunikation zwischen Steuerungen verspätete oder verlorene Telegramme, die zu Fehlern und in der Folge häufig zu Stillständen der Anlagen führen. Ein weiterer Nachteil von Datenübertragung über einen Schleifring ist der Verschleiß durch das Schleifen der Materialien aneinander.

Für die reine Stromübertragung bleiben Schleifringe und Drehdurchführungen eine gute Alternative. Sie lassen sich optimal zum Beispiel mit Funklösungen ergänzen. Im Ergebnis sind Stromübertragung und Datenkommunikation dann getrennt, was sich positiv auf die Stabilität der Lösung auswirkt und EMV-Störungen reduziert. In der Regel ist die Kombination von Schleifringen für die Stromversorgung mit Funklösungen zur Datenkommunikation auch deutlich preiswerter als Schleifringsysteme, die gleichzeitig Strom sowie Ethernet-Protokolle wie Profinet übertragen können. Dieser Retrofit sorgt für eine schrittweise Modernisierung bestehender Schleifringübertragungen ohne hohe Investitionshürden

• Lesen Sie den vollständigen Blog-Beitrag

Schildknecht
Schildknecht AG
Haugweg 26
71711 Murr

+49 7144 89718-0
info@schildknecht.ag

www.schildknecht.ag

Service Links

  • Kontakt
  • Services
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss

Cookie-Einstellungen

NEWSLETTER

Social

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Xing
© Copyright - Schildknecht AG - made by fernsicht.media
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Xing

WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Nach oben scrollen