• Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Telefon +49 7144 89718-0 | info@schildknecht.ag
  • 0Einkaufswagen
Schildknecht AG - Datenfunksysteme
  • Home
  • Produkte
    • Industrial Wireless
      • Wireless Ethernet
      • Wireless Safety
      • Wireless PROFIBUS
      • Wireless CAN
      • Wireless PLC / IO
      • Antennen & Zubehör
    • IoT und M2M
      • IoT Lösung der Schildknecht AG
      • IoT Ready-to-use
        • Condition Monitoring
        • Energy Monitoring
      • IoT Gateways
      • DATAEAGLE Portal – Device Cloud
    • Antennen und Zubehör
      • Antennen und Zubehör – Produkte
      • Antennentechnik Grundlagen
      • Antenneninstallation
      • Antennenmontage
      • Anwendungsbeispiele
    • Wireless Sensor Network
      • Make Your Sensor Wireless
      • Wireless Sensor – Feldbus
      • Wireless Sensor – Cloud
      • DATAEAGLE Beacon
      • Bluetooth Sensoren
    • Produktübersicht
    • Services
  • Blog
  • Praxis
    • Branchen
      • Krantechnik
        • Funksysteme in einer Verzinkungsanlage
        • Condition Monitoring bei E-RTG Kranen
        • Predictive Maintenace: Hebezeuge weltweit
      • Bühnentechnik
        • Kabellose Eventtechnik bei Helene Fischer
      • Intralogistik
        • Einsatz von Wireless Profinet in FTS
        • Kabelersatz im Kaltwalzwerk
      • Smart Farming
      • Wasserwirtschaft
        • Datenfunk in Kläranlagen
        • Pegelstandsmessung über Twitter
      • Prozesstechnik
        • Wireless Retrofit von Verseilmaschinen
        • Kabelersatz im Kaltwalzwerk
      • Industrie 4.0
        • Condition Monitoring bei Motoren
        • Predictive Maintenace: Hebezeuge weltweit
        • Food&Beverage: Fernwartung mit TOSIBOX
        • Condition Monitoring bei E-RTG Kranen
      • Internet of Things
        • IoT an Autobahen: Rastplätz mit Cloud
        • IIoT Szenarien
    • Praxisbeispiele
  • Download
    • Produktinformationen
    • Whitepaper – Technologien zur Datenübertragung im Vergleich
    • Antennen 1Mal1 – Whitepaper
    • Pressemitteilungen
  • Webinare
  • Über uns
    • Über uns
    • News und Videos
    • Karriere
    • Datenfunk Lexikon
    • FAQ
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Projektanfrage Datenfunk
    • Reparatur & Support
    • Services
    • Team
    • Händler
  • Suche
  • Menü

IOT und M2M Lösungen

Zurück zu IOT und M2M Lösungen

IoT Ready-to-use Condition Monitoring Energy Monitoring

IoT Ready-to-use mit DATAEAGLE

Warum IoT Ready-to-use?

Herausforderungen – vor allem durch die Komplexität – sollen ein IoT-Projekt nicht gefährden! Deswegen sind wir bereits einen Schritt voraus gegangen , um den Erfolg für Sie zu gewährleisten. Vor allem die Industrie zeichnet sich durch sehr heterogene Anlagen, Systeme und Kommunikationsprotokolle aus und braucht Lösungen für die vertikale sowie für die horizontale Vernetzung.

Um eine schnelle Umsetzung zu ermöglich, verfolgt die Schildknecht AG den IoT-ready-to-use-Ansatz: Einsatzbereite Systeme für IoT oder IIoT-Projekte zu realisieren bestehend aus Sensoren, Gateways und industrieller Schnittstelle sowie Dashboard. Dabei unterstützen wir Sie von der ersten Idee über die Umsetzung bis zum Betrieb einer weltweit erfolgreichen IoT-Lösung.

Unser Erfolgsrezept

Definiertes Geschäftsmodell und Nutzen: Wir haben  verschiedene Geschäftsmodelle definiert, deren Anwendung und Nutzen je nach Anwender  variiert; Dennoch sind viele im Kern ähnlich wie z.B.: Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen mit Hilfe von Sensoren (Machine Condition Monitoring) oder die Weiterentwicklung zu einem System für die Vorausschauende Wartung ( Remote Predictive Maintenace). Dabei kommen in der Regel Sensoren zur Ermittlung kritischer Zustandsgrößen wie Temperatur, Vibrationen und Geräuschpegel zum Einsatz.

Ready tu Use – ohne gleich ein zeitraubendes, großes Projekt daraus zu machen: Weitere Services, welche Sie in der Zukunft anbieten wollen, können von uns jederzeit später in die anfangs konfigurierte IoT-Plattform eingebunden werden.

Praxiserfahrener Partner: Unsere IoT-Ready-to-use-Systeme basieren auf unserer langjährigen Erfahrung: Wir konnten dabei auf die Herausforderungen und den Nutzen aus über  500 Prof of Concepts zurückgreifen, die wir mit unseren Kunden erfolgreich umgesetzt  haben. Dabei setzen wir auch auf Partner mit ähnlicher Expertise wie z.B. Bosch (BCDS).

Standard-Lösungen: Durch den Einsatz bewährter Standardtechnologien werden Integrationsrisiken minimiert, das jeweilige Projekt beschleunigt und Mehrwerte geschaffen.

IoT Gateway • Das IoT Gateway ist eine Schnittstelle, die den Prozess der Datenübertragung in eine Cloud vereinfacht. So überträgt beispielsweise das IoT Gateway der Schildknecht AG die Daten der Things in die Device Cloud, und kann auf diesem Weg auch Daten von der Cloud zum Thing (IoT-Gerät) senden.

Unsere einsatzbereiten IoT Ready-to-use Systeme

DATAEAGLE Condition Monitoring System

Machine Condition Monitoring bietet in vielen Branchen erhebliche Möglichkeiten zur Produktions- und Qualitätssicherung. Immer mehr Sensoren sammeln kritische Betriebsdaten, mit deren Hilfe Maschinen und Anlagen länger „gesund“ gehalten werden können. Voraussetzung allerdings ist, dass die Sensordaten schnell und sicher zu der Stelle gelangen, wo eine kritische Bewertung erfolgen und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können. Unser System zur Zustandsüberwachung besteht aus Sensoren, Gateways und industrieller Schnittstelle sowie optional einem Dashboard.

Diese Anwendungen können mit dem DATAEAGLE Condition Monitoring System mittels folgender Sensorwerte umgesetzt werden: Umweltdaten wie Temperatur, Beschleunigungs- und Bewegungssensoren, um Vibration zu überwachen, sowie weitere kabellose (Bluetooth Low Energy) Sensoren wie Magnetometer, Licht und Mikrofon zum Einsatz.

Mehr Informationen zum DATAEAGLE CMS
Condition Monitoring System

DATAEAGLE Energy Monitoring System

Energie-Monitoring bietet vielen Branchen die Möglichkeit, effizienter und kostengünstiger zu arbeiten und zu produzieren. Sensoren und Sensornetzwerke, teilweise auch wireless Sensoren, spielen dabei eine große Rolle. Voraussetzung allerdings ist, dass die Sensoren schnell und einfach an neuen und auch an Bestandsanlagen oder Maschinen angebracht werden können. Unser System zur Zustandsüberwachung besteht aus Sensoren, Gateways sowie industriellen Schnittstellen und Dashboards.

Das DATAEAGLE Energy Monitoring System gibt Ihnen die Möglichkeit, sich schnell und einfach einen Überblick über den Strombedarf Ihrer Assets wie Motoren, Maschinen oder ganze Anlagen oder Produktionsbereiche zu verschaffen.

Mit einem Klick mehr erfahren!
DATAEAGL Energy Monitoring solution - Internet of Things practical Example - IoT Ready-to-use
Didier Kärst

Didier Kärst

Experte Industrial Wireless

Bei Fragen zu unseren Produkten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

didier.kaerst@schildknecht.ag
+49 7144 89718-16

Schildknecht AG - Datenfunksysteme

Schildknecht
Schildknecht AG
Haugweg 26
71711 Murr

+49 7144 89718-0
info@schildknecht.ag

www.schildknecht.ag

Service Links

  • Kontakt
  • Services
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss

Cookie-Einstellungen

NEWSLETTER

Social

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Xing
© Copyright - Schildknecht AG - made by fernsicht.media
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Xing

WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Nach oben scrollen