• Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Telefon +49 7144 89718-0 | info@schildknecht.ag
  • 0Einkaufswagen
Schildknecht AG - Datenfunksysteme
  • Home
  • Produkte
    • Industrial Wireless
      • Wireless Ethernet
      • Wireless Safety
      • Wireless PROFIBUS
      • Wireless CAN
      • Wireless PLC / IO
      • Antennen & Zubehör
    • IoT und M2M
      • IoT Lösung der Schildknecht AG
      • IoT Ready-to-use
        • Condition Monitoring
        • Energy Monitoring
      • IoT Gateways
      • DATAEAGLE Portal – Device Cloud
    • Antennen und Zubehör
      • Antennen und Zubehör – Produkte
      • Antennentechnik Grundlagen
      • Antenneninstallation
      • Antennenmontage
      • Anwendungsbeispiele
    • Wireless Sensor Network
      • Make Your Sensor Wireless
      • Wireless Sensor – Feldbus
      • Wireless Sensor – Cloud
      • DATAEAGLE Beacon
      • Bluetooth Sensoren
    • Produktübersicht
    • Services
  • Blog
  • Praxis
    • Branchen
      • Krantechnik
        • Funksysteme in einer Verzinkungsanlage
        • Condition Monitoring bei E-RTG Kranen
        • Predictive Maintenace: Hebezeuge weltweit
      • Bühnentechnik
        • Kabellose Eventtechnik bei Helene Fischer
      • Intralogistik
        • Einsatz von Wireless Profinet in FTS
        • Kabelersatz im Kaltwalzwerk
      • Smart Farming
      • Wasserwirtschaft
        • Datenfunk in Kläranlagen
        • Pegelstandsmessung über Twitter
      • Prozesstechnik
        • Wireless Retrofit von Verseilmaschinen
        • Kabelersatz im Kaltwalzwerk
      • Industrie 4.0
        • Condition Monitoring bei Motoren
        • Predictive Maintenace: Hebezeuge weltweit
        • Food&Beverage: Fernwartung mit TOSIBOX
        • Condition Monitoring bei E-RTG Kranen
      • Internet of Things
        • IoT an Autobahen: Rastplätz mit Cloud
        • IIoT Szenarien
    • Praxisbeispiele
  • Download
    • Produktinformationen
    • Whitepaper – Technologien zur Datenübertragung im Vergleich
    • Antennen 1Mal1 – Whitepaper
    • Pressemitteilungen
  • Webinare
  • Über uns
    • Über uns
    • News und Videos
    • Karriere
    • Datenfunk Lexikon
    • FAQ
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Projektanfrage Datenfunk
    • Reparatur & Support
    • Services
    • Team
    • Händler
  • Suche
  • Menü

Zurück zur Wireless Sensor Übersicht

Wireless Sensor Cloud

Make your Sensor Wireless Wireless Sensor Wireless Sensor Cloud IO-Link Cloud Wireless IO-Link DATAEAGLE Beacon Bluetooth Sensoren

Sensor Cloud – Kabellose Sensor-Netzwerke mit der Cloud verbinden

Analoge und digitale Sensorsignale zuverlässig mit Funk in die Cloud übertragen. DATAEAGLE erfasst auch die Werte von Bluetooth Low Energy-Sensoren.

Hier Produktinformationen herunterladen

WIRELESS SENSOR CLOUD GATEWAY

Kabellose Sensor-Netzwerke mit der Cloud verbinden

Das Wireless Sensor Gateway DATAEAGLE compact 2730 cloud ermöglicht, durch die Mobilfunkschnittstelle, die direkte Übertragung von Sensordaten über Mobilfunk in die Cloud. Über die Bluetooth Low Energy-Schnittstelle werden die kabellosen Sensoren mit dem DATAEAGLE compact 2730 cloud verbunden.

Dank der weltweit einsatzfähigen eSIM-Karte des DATAEAGLE compact 2730 cloud können Anlagen und Sensoren weltweit vernetzt werden. Dadurch ist das Wireless Sensor Gateway der optimale Weg, um Sensordaten in Echtzeit zu analysieren, sowie eine hervorragende Lösung z.B. für die Fernüberwachung von Anlagen hinsichtlich rechtzeitiger Ermittlung von Bauteilermüdungseffekten. Dadurch entstehen für den Anwender neue Geschäftsmodelle in Form von Services für deren Kunden, zum Beispiel Betriebskostensenkung durch Datenanalyse oder Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen.

Durch Vorverarbeitung der Daten im DATAEAGLE compact 2730 cloud werden die Datenvolumina minimiert, so dass nur geringe Mobilfunkkosten – und unabhängig vom jeweiligen Einsatzort – zu einem Einheitstarif entstehen. Mobilfunk hat weltweit die höchste Netzabdeckung und bietet eine einfache und messstellengenaue Abrechnung. Zahlreiche Optionen wie 2G, 3G, 4G, LoRA oder MeshNetwork stehen für Flexibilität des Datenfunksystems DATAEAGLE compact 2730 cloud. Im zugehörigen Online-Portal, der Device Cloud, können die Geräte verwaltet, sowie die Daten über eine API-Schnittstelle an eine Daten-Cloud oder ein ERP-Systems weitergeleitet werden.

Wireless Sensor Cloud • Digitale und Analoge IO Signale in die Cloud übertragen • Daten von kabellosen Sensoren mit Mobilfunk in die Cloud übertragen

SENSOR CLOUD – Ihre Vorteile

  • Plug & Play

    Alle Sensoren mit Bluetooth Low Energy Schnittstelle können verwendet werden

  • Flexibilität

    Das Sensor-Protokoll kann individuell parametriert werden.

  • Weltweit einsatzbereit

    Durch die im Gateway eingesetzte globale eSIM-Karte kann man Sensordaten in über 130 Ländern erfassen.

  • Device-Cloud

    Alle Sensoren können auf einen Blick im Online-Portal überwacht und verwaltet sowie Schnittstellen zu anderen Cloud-Portalen über die RESTful API eingerichtet werden.

DATAEAGLE X-treme IO 2730

Bluetooth Low Energy Schnittstelle für Sensoren

  • Plug & Play: mit dem Wireless Sensor Gateway DATAEAGLE compact 2730 cloud
  • Hohe Schutzart: IP67
  • 4 oder 8 M12-Anschlüsse: analoge oder digitale Sensorwerte erfassen
  • Datenfunkreichweite: bis zu 70 m
  • Bluetooth Low Energy
  • DATAEAGLE X-treme IO 2730 Produktvideo
Hier Produktinformationen herunterladen
DATAEAGLE X-treme IO 2730 • Analoge und digitale IO Signale zuverlässig mit Funk übertragen

DATAEAGLE Compact 2730 cloud

Maschinen- und Sensordaten in die Cloud übertragen

  • Plug & Play: Alle Sensoren mit Bluetooth Low Energy Schnittstelle können verwendet werden
  • Flexibilität: Das jeweilige, verwendete Sensor-Protokoll kann individuell parametriert werden
  • Wireless Sensor Netzwerk: Zeitgleiche Datenkommunikation mit bis zu acht Sensoren oder DATAEAGLE X-treme IO 2730
  • Weltweit einsatzbereit: Durch die  globale eSIM-Karte in über 130 Ländern Sensordaten direkt erfassen
  • Device-Cloud: Alle Sensoren können auf einen Blick im Online-Portal überwacht und verwaltet, sowie Schnittstellen zu anderen Cloud-Portalen über die RESTful API eingerichtet werden
Hier Produktinformationen herunterladen
DATAEAGLE Compact 2730 Cloud
Didier Kärst

Didier Kärst

Experte Industrial Wireless

Bei Fragen zu unseren Produkten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

didier.kaerst@schildknecht.ag
+49 7144 89718-16

Schildknecht AG - Datenfunksysteme

Schildknecht
Schildknecht AG
Haugweg 26
71711 Murr

+49 7144 89718-0
info@schildknecht.ag

www.schildknecht.ag

Service Links

  • Kontakt
  • Services
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss

Cookie-Einstellungen

NEWSLETTER

Social

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Xing
© Copyright - Schildknecht AG - made by fernsicht.media
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Xing

WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Nach oben scrollen